Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte. Die Solario GmbH, Feldmannstr. 97, 66119 Saarbrücken, Telefon 01577 5250899, E-Mail info@solario.de, ist verantwortliche Stelle im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenerhebung
Im Rahmen von Kontaktanfragen, der Angebotserstellung und der Vertragsdurchführung erheben und speichern wir personenbezogene Daten von Ihnen wie zum Beispiel Namen, Anschrift, Kontaktdaten, Steuernummer, Daten zu Ihrem Grundstück bzw. Gebäude und zum Stromverbrauch. Außerdem werden Fotos von dem Gebäude und von Innenräumen mit dem Zählerschrank und dem Wechselrichter etc. gemacht.
Verwendung der Daten
Ihre Daten verwenden wir zur Planung und Installation Ihrer Anlage. Eine Weitergabe erfolgt im erforderlichen Umfang zur Einholung von Angeboten bzw. im Rahmen der Auftragsvergabe an Lieferanten und Subunternehmer sowie für Anmeldungen bei dem Netzbetreiber bzw. Marktstammdatenregister. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bzw. Weitergabe Ihrer Daten ist Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO, da dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages erfolgt. Die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke oder der Erhalt eines Newsletters erfolgt nur, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt habe. Die Einwilligung ist jederzeit widerruflich.
Speicherung der Daten
Die Daten werden u.A. in Rechenzentren von Microsoft und Notion gespeichert. Wir haben mit den Anbietern Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, nach denen die Anbieter die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden dürfen. Ihre Daten werden gelöscht, wenn Sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind oder nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- oder Aufbewahrungspflichten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung und ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt.
Bei Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.